Radtour 8. Mai
Besser kann man eine Radsaison nicht beginnen! Mehr Sonnenschein hätten wir uns zum Auftakt gar nicht wünschen können. Die Gruppe radbegeisterter Civilistinnen und Civilisten startet Punkt 10 Uhr am 8. Mai, genau zu Anfang einer anhaltenden Schönwetterperiode.
Das nördliche Münsterland ist das Ziel. Dieter von Schwertführer hat die Strecke mit gewohnter Sorgfalt präzis und behutsam vorbereitet. Wir treffen uns an der Wienburg und radeln zum Gut Havichhorst. Weiter geht es durch die grüne münsterländische Frühlingslandschaft. Hinter der Havichhorster Mühle biegen wir Richtung Dorbaum ab. Nach dem Benediktshof überqueren wir die Ems und fahren zum Haus Langen, wo aus guten Gründen die erste Pause eingelegt wird.
Weiter geht es über Vadrup und die Brüskenheide bis zum Dortmund-Ems-Kanal, den wir überqueren und fast zur geplanten Zeit gegen 13 Uhr den beliebten Gasthof Wauligmann am Schifffahrter Damm vor Greven erreichen. Ein riesiger langer Tisch ist eingedeckt. Einige Clubfreunde, die nicht mit dem Rad mitfahren konnten, erwarten uns bereits. Nach eingehendem Studium der Speisekarte erweist sich der Speckpfannekuchen mit Salat als eindeutiger Favorit. Diese Wahl führt allerdings zur Verzögerung; denn Frau Wauligmann stehen als Köchin, so unsere freundliche Bedienung, nur drei Pfannen zur Verfügung. Dafür ist das Gericht schmackhaft und sättigend, zum Teil so imposant, dass einige sich den Rest noch für die häusliche Abendmahlzeit einpacken lassen.
Beim nächsten Besuch werden wir eine weitere Pfanne bereithalten. Nach dieser Stärkung treten wir über Gimbte und die Rieselfelder die Rückfahrt an. Wir fahren auch am Gasthof Heidekrug vorbei. Dort war zunächst das abschließende Kaffeetrinken geplant. Doch Dieter führt uns weiter über Coerde in sein Haus in der Görlitzer Strasse. Elke von Schwertführer hat die gesamte Truppe zu Kaffee und Kuchen in ihren herrlichen Garten spontan eingeladen. Mit unserer Präsidentin Michaela Heuer nehmen wir Platz auf den liebevoll vorbereiteten Bänken und Stühlen und bedienen uns an einem imposanten Küchenbuffet, das verschiedenen Sorten von herrlichen Blätterteigschnitten anbietet. Ein wunderbar gelungener Abschluss unserer ersten Tour, von Dieter und Elkes Haus gerechnet 50 km lang.
Die Teilnehmer aus Gievenbeck und Mecklenbeck hatten allerdings noch weitere km „abzustrampeln“. Der Tacho von Wolfgang Hübner zeigt am Schluss 76 km an. Auf unserer Tour wurden wir „publizistisch“ begleitet. Die sympathische Reporterin Frau Lisa Pausch hat sich unserem Trupp mit eigenem Rad (ohne E-Unterstützung) angeschlossen und sich mit uns über gemeinsame Unternehmungen unseres Clubs unterhalten. Auf ihren Bericht im münsterschen Online Magazin RUMS (www.rums.ms) sind wir gespannt. Text: Eckardersson